Seit gestern sind wir in den Osterferien und ich habe so einiges geplant: Ostereier malen, in den Park, Karten basteln, Blumen basteln, Osterpinzen backen… Und dann musste das Auto in die Werkstatt und es schüttete.
Ja, dann holen wir halt das Gartenprogramm herein!
In die Töpfe werden wir dann Blumen (oder Kräuter) pflanzen, die Kinder dürfen sich selber aussuchen, was sie wollen. Mein Topf wird als Ostermitbringsel dienen, ich werde Blumen pflanzen, eine hübsche Masche rumbinden und es zum Osterbrunch verschenken.
Die Mittlere hat aus Holzklötzen eine Kirche gebaut und ihren Puppenhauspuppen eine Predigt gehalten.
Zum Abendessen gab es überbackene Topfenpalatschinken, UR gut, und so heimatlich!!
Zwischendurch hat der Regen aufgehört und wir waren kurz am Spielplatz, haben gefühlte 57 Körbe mit Schmutzwäsche gewaschen, gelesen und gespielt.
Abends bin ich dann mit einer Freundin ins Café und habe das weltbesteste Dessert gegessen. (Sie hat mich eingeladen, drum zählt es nicht als Fastenbrechen).
Heute steht das Auto immer noch in der Werkstatt, also haben wir das Einkaufen und nachmittags Playdate verschoben. Was sind wir auch abhängig vom Auto hier, das nervt schon etwas!
na da kann der Osterhase ja kommen 🙂
habe dich für den Liebster Award nominiert und freue mich, wenn du die Fragen beantwortest:
https://liebewasist.wordpress.com/2015/04/01/neun-uhr-die-perfekte-zeit-zum-ausschlafen-und-um-trotzdem-noch-was-vom-tag-zu-haben/
Liebe Grüße
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Sieht schön aus 🙂 !
Basteln ist auch meistens mein schlecht-Wetter-Programm ..
Heute sind neue Kissenbezüge dran, die ich dann in den nächsten tagen auch poste :))
Liebe Grüße, Maikie